REINIGUNG
PFLEGE
Beim Überlaufen des Reinstreifers wird der Schmutz von den Schuhsohlen abgestreift und fällt in die Profil-Zwischenräume. Haben Sie sich für die Premium-Variante entschieden, regeneriert sich die Reinstreiferoberfläche durch den schlingenfreien Nadelfilz und den Sohlenschub in der Regel selbst. Trotzdem ist eine regelmäßige Reinigung der Eingangsmatte notwendig, um ihre Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Bei Reinstreifern bis 17 mm Höhe kann die Matte zur Reinigung in der Regel liegen bleiben. Saugen Sie einfach in regelmäßigen Reinigungsintervallen die Reinstreiferoberfläche ab. Bei höheren Matten sollten Sie nach erfolgtem Absaugen der Mattenoberfläche von Zeit zu Zeit auch das Mattenbett reinigen. Dazu rollen Sie den Reinstreifer jeweils zur Hälfte auf und fegen oder saugen den Unterboden.
|


|
ARWEI Reinstreifer in Aktion. Reinigung von Reinstreifern
ARWEI-REINSTREIFER SIND ROLLBAR
Die Praxis zeigt, dass nur solche Matten, die ohne großen Aufwand z.B. von einer einzelnen Person aufgerollt
werden können, auch regelmäßig gereinigt werden. ARWEI-Reinstreifer lassen sich dank der speziellen
ARWEIStabverbindung selbst bei großen Mattenanlagen spielendleicht aufrollen.
Der Vorteil liegt auf der Hand:
Eine regelmäßige Reinigung des Mattenbettes ist einfach möglich und garantiert so die Funktion und das
ästhetische Aussehen des Reinstreifers. Bei extremen Verschmutzungen können Sie auch problemlos einen
Hochdruckreiniger einsetzen. 100 Bar Wasserdruck sind für den Nadelvlies kein Problem.
